NÖ Mittelschule für Wirtschaft und Technik Wiener Neustadt
Kooperationsstart: Kirchdorfer Gruppe und 3c im MINTality-Unternehmensschuljahr 2025/26
Mit einem spannenden Besuch an der Mittelschule für Wirtschaft und Technik begann am Dienstag, 23. 09. 2025, das kooperative Projekt zwischen der Kirchdorfer Gruppe und der MINT-Klasse 3c im Rahmen des MINTality-Unternehmensschuljahres 2025/26.
Aus der Personalabteilung kamen Birke Schönwetter (Employer Branding), Elisabeth Grobner (Lehrlingsausbildung), Constance Hemmelmann aus der Qualitätskontrolle und Michaela Ofenböck aus dem Produktionsbereich. Gemeinsam stellten sie den Schülerinnen und Schülern nicht nur das Unternehmen, sondern auch dessen vielfältige Berufsmöglichkeiten vor. Die Kirchdorfer Gruppe zählt mit rund 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, mehr als 50 Partnerunternehmen in 15 Ländern und einer 135-jährigen Firmengeschichte zu den führenden Akteuren in der Baustoffindustrie im deutschsprachigen Raum. Ihre vier Kernbereiche sind Zement, Rohstoffe, Betonfertigteile und Straßensicherheit. Zu den wichtigsten Kunden in Österreich gehören die ÖBB, die Wiener Linien und die Asfinag. Besonders aktiv wurden die Kinder durch digitale Werkzeuge wie eine Mentimeter-Wortwolke und ein interaktives Quiz eingebunden. Darüber hinaus standen auch Werte im Mittelpunkt: Unter der Kampagne „Wir sind Leo“ – ein Verweis auf den Löwen im Firmenlogo – diskutierten die Gäste mit der Klasse über Leistungsorientierung, Einfallsreichtum und Offenheit. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf den zahlreichen Lehrberufen im Unternehmen und den Chancen für Frauen in einer nach wie vor männerdominierten Branche.
Den Abschluss dieses in das gemeinsame Projekt einführenden Tages bildete ein Quiz, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihr neues Wissen unter Beweis stellen konnten. Als Siegerin ging Lilly Pfeiffer hervor, die sich über den ersten Platz freuen durfte, dicht gefolgt von Semir Delic auf dem zweiten und Lucy Schauer auf dem dritten Platz. Am Montag, 29. 09. 2025, findet der Kick-off mit den Lehrkräften der 3c zu den Projektvisionen statt. Auf das auf Nachhaltigkeit fokussierte Ergebnis kann man schon jetzt gespannt sein.
Hier geht es zum dazugehörigen Beitrag auf Instagram.