NÖ Mittelschule für Wirtschaft und Technik Wiener Neustadt
Ateliertag 2025
"Ateliertag - Kreativität trifft Technik" hieß es am Freitag, 11. 04. 2025, wie schon in den vergangenen Jahren freitags vor den Osterferien. Dieser Text entstand im Reporterkurs und war eine gute Möglichkeit, die Fähigkeiten im Schreiben weiterzuentwickeln. Mitgewirkt haben aus der 4a Omar, Eren, Alessandro, Daniel und Harun, aus der 1b Mateo, Mate, Leon, Ahmad, Flamur, Julia, Lina und Tuana aus der 1c sowie Max aus der 2c.
Am Freitag, den 11. 04. 2025, war der Unterricht mal ganz anders: es gab keine normalen, langweiligen Schulfächer. Statt Mathe, Deutsch und Co. standen spannende Hobbykurse auf dem Stundenplan – ganz nach dem Motto „Lernen mit Spaß und Interesse“. Die Auswahl an Kursen war groß: von Tontöpfen gestalten über Erste Hilfe bis zur gesunden Jause und Ballspielen war für jeden etwas dabei. Outdoorkurse durften ebenfalls nicht fehlen, bei der Flurreinigung wurde auch gleich etwas Gutes für die Umwelt getan. Insgesamt gab es 14 Kurse. Was den Tag so besonders macht: Auch die Lehrpersonen wählen ihre Kurse bewusst aus: Frau Rottensteiner beispielsweise bot Zuckerfiguren gestalten an, da sie eine Ausbildung zum Konditor absolviert hat, Frau Neubauer als Biologin zeigte im Kurs „Täter auf der Spur“ verschiedene Methoden zur Auflösung von Kriminalfällen. Wünsche fürs nächste Jahr gibt es von Seiten der Jugendlichen viele: Wandern, Fußball, Science, Multimedia – und Programmierkurse, Schwimmen oder etwas mit Videospielen. Unsere Frau Direktor würde am liebsten einen kreativen Escaperoom-Kurs anbieten. Tja liebe Lehrer, jetzt liegt es an euch… Der Freitag vor den Osterferien ist schon fast zur Tradition geworden und könnte ruhig auch vor anderen Ferien stattfinden, so das Feedback.
Ein riesiges Dankeschön an die jungen Reporterinnen und Reporter für die tatkräftige Unterstützung. Im dazugehörigen Beitrag auf Instagram gibt es ein Reel mit allen Zusendungen dieses wunderbaren Tages.